Gottesdienst der Landjugend zum Thema "Gemeinschaft"

Isarhofen Pfarrverband am 30.11.2024

IMG 8846

Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind...

Am ver­gan­ge­nen Sams­tag lud die Land­ju­gend zum Jugend­got­tes­dienst in die Pfarr­kir­che St. Lau­ren­ti­us ein. Unter dem Mot­to Gemein­schaft“ zeig­ten die jun­gen Men­schen, wie zeit­ge­mäß und mit­rei­ßend ein Got­tes­dienst gestal­tet wer­den kann. Die­ser Jugend­got­tes­dienst ist seit jeher gut besucht und so füll­ten sich die Bank­rei­hen ziem­lich schnell. Die Mit­glie­der der Land­ju­gend hat­ten zuvor vie­le Tee­lich­ter auf den Zugän­gen zur Kir­che und auch in der Kir­che selbst ver­teilt. Die­ses war­me Licht sorg­te für eine beson­de­re Stim­mung in der Kir­che. Die­ser soge­nann­te Jugend­be­kennt­nis­sonn­tag wird im Bis­tum Pas­sau jedes Jahr am Christ­kö­nigs­sonn­tag, also am letz­ten Sonn­tag im Kir­chen­jahr, gefeiert. 

Es ist in Buch­ho­fen ein alter und schö­ner Brauch, dass er von der Land­ju­gend gestal­tet wird. Dazu trifft man sich schon Wochen vor­her, um in den Chor­pro­ben neue moder­ne Lie­der ein­zu­stu­die­ren, die mit Gitar­re, Key­board und Cajon beglei­tet wer­den. Gleich zu Beginn des Got­tes­diens­tes über­rasch­ten die Jugend­li­chen mit eini­gen moder­nen, schwung­vol­len Lie­dern, wie zum Bei­spiel Mar­chin on“ und When we stand tog­e­ther“ sowie wei­te­ren Lie­dern aus dem Gesang­buch Effata“.

Das The­ma Gemein­schaft“ und wie wir uns in der Gemein­schaft ver­hal­ten sol­len wur­de vor allem in den Kyrie­rufen und auch in den Für­bit­ten, die von Mit­glie­dern der Land­ju­gend vor­ge­tra­gen wur­den, zur Spra­che gebracht: Lass uns Sehen­de sein, damit wir an den Nöten der Mit­men­schen nicht vor­bei­ren­nen, son­dern sie zu den uns­ri­gen machen“. Ein wich­ti­ger Appell an unse­re Gesell­schaft, in der Ego­is­mus und Ell­bo­gen­den­ken“ immer mehr zuzu­neh­men schei­nen. Auch Pfar­rer Hein­rich Blö­me­cke lob­te die Land­ju­gend für ihr Enga­ge­ment und auch ihre San­ges­küns­te. Er kön­ne sich gut eini­ge jun­ge Sän­ge­rin­nen und Sän­ger spä­ter ein­mal im Kir­chen­chor vor­stel­len. Die­ser Got­tes­dienst hat gezeigt, dass die Kir­che auch jun­gen Men­schen eine Platt­form bie­ten kann, ihren christ­li­chen Glau­ben zu beken­nen. Hof­fent­lich wird die­se Tra­di­ti­on des Jugend­got­tes­diens­tes von der Land­ju­gend in Buch­ho­fen noch lan­ge aufrechterhalten.

Du führst uns hier zusam­men und schenkst uns Gemein­schaft — mit dir und untereinander.”

Weitere Nachrichten

Kurz vorm Ziel
02.05.2025

98. Männerwallfahrt am 1. Mai 2025

Zum 98. Mal fand die Männerwallfahrt zur Wallfahrtskirche Halbmeile statt. Insgesamt nahmen 38 Männer aus dem…

IMG 9793
06.03.2025

Aschermittwoch - wir fangen neu an...

Alte Palmbuschen verbrannt – Symbol der Vergänglichkeit und des Neuanfangs